Freitag, 15. Juni 2007

Auszüge aus dem Projekttagebüchern der Zweitklässler


Bildbeschreibungen und Geschichten der Zweitklässler

Claes Oldenburg:

Philippe:
Es war ein großer Riese, er hatte Riesenhunger. Da sah er einen Riesenapfel. Er aß von ihm und dann war er müde und schlief ein und als er aufwachte war er klitzeklein.

Ilknur:
Ich sehe einen Apfel.
Ich sehe ein Kind.
Ich sehe ganz viele Bäume.
Ich sehe sehr viel Rasen.
Ich sehe in dem Apfel viele Kerne.
Ich sehe einen Zaun.
Ich sehe einen halben Apfel.

Alexandra:
Es war einmal ein Riese und ein Kind. Das Kind war ganz klein und sah den Apfel, den der Riese gegessen hatte. Sie war ganz müde und sie dachte, sie kann sich in den Apfel reinsetzen. Das tat sie auch. Am nächsten Morgen fand der Riese sie und sie wurden Freunde.

Ricardo Basbaum

Justine:
Ich sehe eine Ananas. Ich sehe Äpfel. Ich sehe eine Kiwi. Ich sehe Zitronen. Ich sehe Bananen.

Jake:
Die Ananas ist gelb und grün. Die Anananas hat eine tolle Form. Die Ananas schmeckt süß. Die Ananas hat eine dicke Schale. Die Ananas wächst in warmen Ländern.

Fernando Botero:

Shayna:
Ich bin Shayna, ich mag Melonen. Melonen haben Kerne. Die Melone steht auf dem Tisch. Neben der Melone ist eine Birne. Die Melone schmeckt gut.

Maria:
Ich sehe eine Melone. Die Melone hat Kerne. Die Melone ist auf einem Tisch. Die Melone ist groß. Die Melone hat einen Stil. Die Melone kommt aus Griechenland.

René Magritte:

Lydia:
Es war ein Apfel, er wollte wissen was Draußen war. Er hat das Fenster geöffnet. Dann hat er einen Spielplatz gesehen. Da sind Äpfelkinder. Da hat er gedacht, wie es als Kind war. Er wollte mit den Kindern spielen. Dann hat er mit den Kindern gespielt und es war ein schöner Tag.


Daniel W.:
Zwei Leute sitzen zusammen. Sie haben Pause. Die haben Essen ausgepackt und Essen und Trinken im Freien.

Sven:
Der Bauer und seine Frau haben hart gearbeitet. Und haben jetzt Feierabend und setzen sich auf den Boden und essen. Der Baum gibt ihnen Schatten.

Zubaran:

MariaK:
Die Zitronen liegen auf dem Teller. Im Korb sind viele Äpfel. Es sind genau fünf Stück. Auf dem Tisch steht eine Tasse Kaffee. Die Zitronen sind sauer. Die Äpfel schmecken süß. Der Kaffee schmeckt bitter. Es sind auch Blumenranken auf dem Bild.

Beatriz Milhazes:

Hanna:
An den Bäumen wachsen viele Früchte und Blumen. Auf dem Bild sehe ich Eicheln. Auf dem Bild sehe ich Trauben und Äpfel. Ich sehe viele Blätter und Zweige. Das Bild ist verwirrend.

Dienstag, 29. Mai 2007

Es ist fast soweit

Nachdem ich nun schon seit einigen Wochen ohne Blog arbeite und meine Texte für die Hausarbeit fleißig in Word schreibe, möchte ich noch diese Woche meine Arbeit beenden. Aus diesem Grund werde ich die Dateileichen hier ein wenig überarbeiten und vervollständigen.

Montag, 14. Mai 2007