Montag, 29. Januar 2007

Raimundo Cela (1890 - 1954)

"Jangada no mar, 1914" und das hier auf dem Buchtitel im Ausschnitt zu sehende Bild sind mir beide noch stark in Erinnerung geblieben. Beide Ölbilder haben die Jangadas und Jangadeiros, die Männer und deren kleine, typischen Segelboote, zum Thema. Sie sprechen von der harten Arbeit und der Gewalt des Meeres. Wie kein anderer Künstler der Zeit hat sich Cela mit dem Leben dieser Fischer im Nordosten Brasiliens künstlerisch auseinandergesetzt.

"Raimundo Cela ist 1890 in Sobral, CE geboren. 1910 besuchte er die "Escola Nacional de Belas Artes" in Rio de Janeiro und studierte von 1920-1922 in Paris. Wieder zurück in Brasilien gab er am "Colégio Militar" in Fortaleza Unterricht. 1945 zog er nach Niteró, wo er 1950 starb." (vgl. http://diariodonordeste.globo.com/materia.asp?codigo=208294)


http://www.briquetdelemos.com.br/artebrasil/artebras11.htm













http://www.vermelho.org.br/diario/2004/1014/1014_mostra-raiumundocela.asp

Keine Kommentare: