
Er ist auch unter dem Namen "Bananensprayer" bekannt. Seine Banane ziert oder zierte Gebäude, die irgendwie mit Kunst zu tun haben und seiner Meinung Bananenwürdig sind. Sein Verfahren dabei nennt man Pochoir (franz. Schablone), auch unter Schablonendruck bekannt. Vorgefertigte Schablonen werden aufgelegt und dann wird gesprüht. Der Banananensprayer wurde wegen seiner illegalen aufgesprühten Bananen schon mehrmals (erwischt) angezeigt, auch wenn sein Motiv, mit nur zwei Schablonen, relativ schnell zu sprühen ist;)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9e/Bananensprayer.jpg/180px-Bananensprayer.jpg
Auf der "Bananensprayer" Internetseite sieht man leider auch so einige Sünden, die ich hier nicht zur Schau stellen möchte. Da werden die Schablonen auch schon mal zur Dekoration für Häuserfasaden benutzt, aber gut über Geschmack lässt sich ja,....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen